Unsere Produkte
„Ein Bienevolk bietet so viel mehr, als nur Honig.“
Honig

Natürlich produzieren unsere Bienenvölker in erster Linie Honig. Im Frühjahr unseren allseits beliebten Frühlingsblütenhonig, im Frühsommer den Sommerblütenhonig und im Hochsommer den Waldhonig.
Außer Honig werden aber ganz nebenbei auch Blütenpollen eingetragen und Propolis produziert. Tolle Naturprodukte, die wir ebenfalls gewinnen und weiterverarbeiten.

Propolis
Was ist Propolis? Propolis ist auch bekannt als Kittharz und ist eine harzige klebrige Substanz, die von Honigbienen aus verschiedenen Quellen wie Baumknospen, Rinden und Blättern hergestellt und zur Abdichtung und Desinfektion ihres Bienenstocks verwendet wird. Propolis besteht aus einer Mischung verschiedener Substanzen, darunter Baumharze, Bienenwachs, ätherische Öle und Pollen. Propolis wird schon seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin und zunehmend auch in der modernen Medizin und Kosmetik eingesetzt.
Propolis enthält eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen, darunter Flavonoide, Pheole, Terpene und andere Verbindungen. Diese Stoffe verleihen ihm seine charakteristischen Eigenschaften:
- antiseptische Wirkung: Propolis kann das Wachstum von Bakterien, Viren und Pilzen hemmen.
- entzündungshemmende Wirkung: Es kann Entzündungen reduzieren und die Wundheilung fördern.
- antioxidative Wirkung: Propolis schützt vor schädlichen freien Radikalen und kann somit zellschädigende Prozesse verlangsamen.
- Stärkung des Immunsystems: Propolis kann das Immunsystem unterstützen und dabei helfen die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken.
aktuell sammeln unsere Bienen noch den nötigen Rohstoff. Danach wird er zu Propolistropfen weiterverarbeitet.
